Wichtig bei der Pflege von Bonsais ist ihre Wuchsform durch Rückschnitt bzw Drahten von Neutrieben zu erhalten. Dies erfordert einiges an Aufmerksamkeit ansonsten verliert der Bonsai sein typisches Aussehen. Beim Bonsaikauf muss man unterscheiden ob man eine jahrelang auf Bonsai getrimmte Pflanze erwirbt oder eine Pflanze die nur auf Bonsaiform zurückgeschnitten wurde. Die zweite Variante erfordert nicht viel gärtnerische Aufmerksammkeit und ist deshalb kostengünstiger, allerdings wirken die Schnittstellen unschön und der Pflanze fehlen bei genauem hinsehen die richtigen Proportionen.
Nachfolgend eine Beschreibung der einzelnen Arten der häufig angebotenen Zimmerbonsais. Im Grunde genommen kann man viele Zimmerpflanze als Bonsai ziehen, grundsätzlich eignen sich kleinblättrige Pflanzen mit einem kompakten und verzweigten Wuchs besser um ein schönes Ergebnis zu erzielen.
STANDORT: Hell, aber keine direkte Sonne. Ficus retusa gedeiht auch an einem etwas schattigeren Platz und ist eine der wenigen Bonsaiarten die nicht direkt am Fenster stehen müssen. Im Winter normale Zimmertemperatur aber nicht direkt über der Heizung.
GIEßEN: Vor jedem gießen wieder leicht antrocknen lassen, nicht dauernass.
DÜNGEN: Im Sommer wöchentlich, im Winter je nach Temperatur alle 4 Wochen mit Bonsaidünger.
SONSTIGES: Gut geeignet als Anfängerpflanze da diese Art leichte Pflegefehler verzeiht.
STANDORT: Sehr hell, auch gern sonnig. Im Sommer auch im Freien, im Winter im Zimmer an einem sehr hellen Standort bis 20 Grad.
GIEßEN: nicht austrocknen lassen, aber auch keine Staunässe.
DÜNGEN: Im Sommer wöchentlich, im Winter je nach Temperatur alle 2 - 4 Wochen mit Bonsaidünger.
BLÜTEZEIT: im Frühjahr erscheinen weiße Blüten in Büscheln, danach auch dekorative rosa-lila Früchte.
STANDORT: Sehr hell, auch gern sonnig. Im Sommer auch im Freien, im Winter im Zimmer an einem sehr hellen Standort bis 20 Grad, dann wird das Laub nicht abgeworfen. Bei kühler Überwinterung (5-10 Grad) kann die Pflanze auch dünkler stehen, das Laub wird bei den kühler Überwinterung abgeworfen.
GIEßEN: nicht austrocknen lassen, aber auch keine Staunässe, bei kühler Überwinterung nur wenig gießen.
DÜNGEN: Im Sommer wöchentlich, im Winter je nach Temperatur alle 2 - 4 Wochen mit Bonsaidünger, bei kühler Überwinterung gar nicht.
BLÜTEZEIT: Sommer