Bonsai - ihren Bonsai Baum bei Flowercompany in Wien  kaufen

Wir führen immer eine große und schöne Auswahl an Bonsai Bäumen, vorwiegend Zimmerbonsai. Wenn sie einen Bonsai Baum kaufen möchten müssen sie den höheren Pflegeaufwand berücksichtigen. Aufgrund der notwendigen kleinen Bonsai Schalen muss oft täglich gewässert werden. Deshalb muss man bereit sein, täglich zu kontrollieren ob der Bonsai gegossen werden muss.

Zimmerbonsai kaufen bei Flowercompany Wien
Zimmerbonsai zu kaufen bei Flowercompany Wien

 

Bei den bei Flowercompany Wien angebotenen Bonsais handelt es sich um echte Bonsai , also von Beginn an als Bonsai gezogene Pflanzen die gedrahtet und regelmäßig beschnitten werden. In Gartencentern oder Möbelhäusern werden oft Pflanzen angeboten, die anfangs wild gewachsen sind bis eine bestimmte Stammdicke erreicht ist, dann einfach abgeschnitten werden und sobald sie wieder austreiben als Bonsai deklariert werden. Ja, kann man machen aber mit einem richtigen Bonsai hat dies leider nicht viel gemeinsam.

Unsere Bonsai haben verschiedene Größen und unterschiedliches Alter, natürlich besteht ein Preisunterschied zwischen einer 5 Jahre alten Pflanze, 8 Jahre alten oder noch älteren Pflanze. Die Größe der Pflanze ist nicht immer ausschlaggebend, ein schöner dicker Stamm sagt mehr über das Alter aus als die Höhe.

Von Frühjahr bis Herbst können sie auch exklusive Freilandbonsai bei uns kaufen. Japanischer Ahorn, Apfelbaum, Maulbeerbaum, Wacholder, Kiefer und vieles mehr. Die meisten der Freilandbonsai müssen mit entsprechendem Winterschutz in Österreich im Freien überwintern. Mediterrane Pflanzen wie Olive, Zitruspflanzen oder Granatapfel sind frostempfindlich und benötigen eine helle und kühle Überwinterung an einem frostfreien Platz.

Bonsai in Wien kaufen
Die große Auswahl an Bonsai bietet die Möglichkeit den passenden Baum in jeder Preisklasse vor Ort in Wien zu kaufen

Bonsaischalen aus Keramik in verschiedenen Größen, Zubehör und Bonsaierde

Wir bieten auch ein reichhaltiges Angebot an Bonsaischalen aus glasierter Keramik in verschiedenen Größen und passende Untersetzer. Auch verschiedene Schalen für Kusamono sind im Sortiment. Wir führen Bonsaierde in vorgefertigter Mischung oder reines Akadamia Substrat,  falls sie ihren Bonsai umtopfen möchten und Bonsaidünger zur regelmäßigen Nährstoffversorgung. Hochwertigen Aluminium Draht in verschiedenen Stärken zum drahten ihrer Pflanze haben wir auch im Sortiment.

Kusamono Schale in Wien kaufen
Die Auswahl der passenden Schale ist für die Harmonie des Gesamtbildes von Bedeutung
Japanischer Ahorn Bonsai kaufen in Wien
Freiland - Bonsai Japanischer Ahorn und Zeder bei Flowercompany in Wien

Pflege ihres Bonsai - allgemeines zur  Pflege

Der Standort ihres Bonsais sollte sehr hell sein, die meisten Zimmerbonsai benötigen einen hellen Fensterplatz wobei pralle Mittagssonne zu vermeiden ist.  Für einen Standort ohne direkte Sonne ist Ficus retusa geeignet. 

Die größte Schwierigkeit bei der Bonsaipflege ist aufgrund der kleinen Schalen die Wasserversorgung. Im Sommer muss täglich kontrolliert werden ob die Pflanze Wasser benötigt, dies kann vor allem während des Urlaubs zum Problem werden. Viele Arten wie z.B Junischnee (Serrissa foetida) oder Zelkova und Fukientee vertragen keine längere Trockenperiode. Sind die Pflanzen einmal komplett ausgetrocknet erholen sie sich meist nicht mehr.

Im Winter ist ein etwas kühlerer Standort von Vorteil, Plätze direkt über der Heizung sind zu vermeiden da die Pflanzen durch die Heizung sehr schnell austrocknen.

Für Anfänger am besten geeignet da nicht so empfindlich gegenüber Austrocknen und wärmeren Winterstandort ist Ficus retusa.

Bonsai in Wien kaufen
Junischnee (Serissa phoetida) Bonsai ca 12 Jahre alt
Ficus retusa Bonsai in Wien kaufen
Ficus retusa Bonsai zu kaufen bei Flowercompany in Wien

Bonsai - was ist das für eine Pflanze?

Um einen oft vorkommenden Irrtum aufzuklären: Bei Bonsai handelt es sich nicht um eine bestimmte Pflanze sondern eine Kulturform. Durch beengten Raum für die Wurzeln, geringe Nährstoffversorgung und laufenden Rück- bzw. Formschnitt entwickelt sich die Pflanze langsamer und kleiner als unter optimalen Bedingungen. Das Erscheinungsbild entspricht in der Proportion einer normal wachsenden Pflanze ist jedoch im Maßstab verkleinert. Auch in der Natur findet man solche Pflanzen, die in kleinen Felsspalten gekeimt sind und deshalb sehr langsam und kleinbleibend wachsen.

Im Prinzip kann jede Pflanze ein Bonsai sein, vorausgesetzt man kultiviert sie von Beginn an entsprechend. Die Ansprüche betreffend Klima und Standort unterscheiden sich nicht von einer normal wachsenden Pflanze, deshalb muss ein Baum der bei uns in den Parks oder im Wald steht auch als Bonsai das gesamte Jahr draußen im Freien verbringen. Ahorn, Kiefer und andere Freiland - Bonsai müssen ins Freie und gedeihen nicht im Wohnzimmer!

Zimmerbonsai sind Pflanzen die in ihrem Herkunftsland natürlich auch in der freien Natur wachsen aber mit dem Klima in unserem Wohnzimmer genau wie Zimmerpflanzen gut zurecht kommen.

Es gibt also keine allgemein gültige Antwort auf die Frage "wie Pflege ich meinen Bonsai?“ sondern Pflegehinweise zu der spezifischen Pflanze die als Bonsai kultiviert wird.

 

Bonsai Samen online kaufen

Wer den vorhergehenden Text aufmerksam gelesen hat versteht natürlich dass es keinen Bonsai Samen gibt. Online Händler bieten diese an, aber wie schon erklärt, es handelt sich um normale Pflanzen die erst durch entsprechende Pflege (Schneiden, Drahten) zu Bonsai werden. 

Wer seinen Bonsai von Beginn an ziehen möchte kann dies mit ganz normalen Samen des gewünschten Baumes tun. Etwas schneller geht es wenn man Jungpflanzen kauft oder in der Nähe von großen Bäumen im Park oder Wald nach wild aufgegangenen Sämlingen sucht und diese einpflanzt. Am Balkon oder im Garten findet sich auch immer wieder ein "wild aufgegangenes " Bäumchen das man in eine Schale setzten und gestalten kann.

Bonsai Liguster in Wien kaufen

Dieser 20 Jahre alte Liguster Bonsai Baum hat grün - weiß panaschierte Blätter und benötigt einen sehr hellen Platz mit viel Licht aber nur wenig direkter Sonne. Chinesischer Liguster eignet sich sehr gut als Zimmerbonsai, er fühlt sich auch ganzjährig im Zimmer wohl. Bei einem Sommeraufenthalt im Freien sollte man ihn vor direkter Sonne schützen und vor allem an heißen Tagen aufs gießen nicht vergessen. Wegen der üppigen Belaubung muss teilweise zweimal täglich gegossen werden.

Bonsai Duranta in Wien kaufen
Wir führen Bonsai in vielen Preisklassen, auch ausgewählte Einzelstücke wie diese 20 Jahre alte Himmelsblüte (Duranta)
Apfelbaum Bonsai in Österreich kaufen
Auch als Bonsai muss ein Apfelbaum das ganze Jahr im Freiland stehen
Bonsai in Wien kaufen
Nicht die Größe sondern die Dicke des Stammes lässt das Alter eines Bonsai erkennen
Bonsai Baum
Japanischer Ahorn Bonsai Baum
bonsai wien kaufen
Gingko Bonsai Baum

Bonsai Baum Granatapfel zum kaufen in Wien

Dieser schöne Granatapfel - Bonsai (Punica granatum) gehört wie auch der Olivenbaum oder die Feige (Ficus carica) zu den mediterranen Bonsai. Diese benötigen während der Frühlings- und Sommermonate einen Platz im Freien mit viel Sonne. Im Herbst, bevor die ersten Fröste kommen müssen sie zur Überwinterung an einen möglichst kühlen aber frostfreien und sehr hellen Platz. Optimal wäre ein ungeheiztes Stiegenhaus, eine Veranda oder am hellen Kellerfenster.. Wer im Schlafzimmer nur wenig heizt kann auch diesen Standort wählen. Wichtig ist auch im Winter nicht vergessen zu gießen!

Zimmer - Bonsai bei Flowercompany in Wien kaufen
Zimmer - Bonsai bei Flowercompany in Wien

Bonsai als Geschenk

Als Geschenkidee einen Bonsai zu wählen und zu verschenken ist eine schöne Idee. Allerdings sollten Sie sich vergewissern dass der oder die Beschenkte auch tatsächlich bereit ist den hohen Pflegeaufwand auf sich zu nehmen. Einen 10 Jahre alten Bonsaibaum zu kaufen nur damit man ihn als Ständer für Geldgeschenke benutzt wäre schade um die Pflanze und die Zeit die viele Personen in die Pflege dieser Pflanze investiert haben.