Seit 2013 gibt es Flowercompany, ein etwas anderes Blumen- und Pflanzengeschäft im 5. Bezirk in Wien. Gegründet mit der Idee und aus der Leidenschaft ein breites und ausgefallenes Angebot an Blumen und Pflanzen für alle die diese Freude mit uns teilen zu bieten.
Pflanzen sollen wachsen und gedeihen und nicht nur für einen kurzen Zeitraum gut aussehen um dann bald in der Biotonne entsorgt zu werden. Unser Sortiment ist so gewählt dass bei entsprechender Pflege und Standort die Pflanzen viele Jahre Freude bereiten. Wir beraten unsere Kunden ausführlich, denn auch bei bester Pflege wird es bei der falschen Pflanzenwahl keinen Erfolg geben.
Ein Blumenstrauß soll möglichst lange Freude bereiten und liebevoll zusammengestellt sein - ökologischen Unsinn wie buntes Plastik rundherum ersparen wir uns und der Umwelt. Beim Einkauf unserer Ware bevorzugen wir soweit verfügbar regionale Produkte oder wenn importiert werden muss dann aus zertifizierter Produktion. Nicht verkaufte Schnittblumen werden soweit sie dafür geeignet sind von uns getrocknet und in unserem großen Sortiment an Trockenblumen angeboten.
Wir achten auf Qualität und Nachhaltigkeit sowohl bei den Pflanzen als auch bei den Schnittblumen - Billigware an der man nicht lange Freude hat führen wir nicht. Andererseits bemühen wir uns immer saisonal günstige Ware zu besorgen und somit ein optimales Preis - Leistungsverhältnis zu bieten. So mancher erkennt nach der dritten billigen Pflanze vom Discounter oder Möbelhaus die im Müll landet dass es besser wäre doch nur einmal ein bisschen mehr auszugeben dafür aber in Summe günstiger und langfristig Freude und Erfolg bei der Pflege zu haben. Hier mit unserem umfangreichen Fachwissen richtig zu beraten - dafür sind wir da und das ist was uns motiviert.
Andrea Mühlwisch, Inhaberin
Nach der Matura an der HBLFA für Gartenbau mit der Ausbildung zum Garten- und Landschaftsplaner war ich ein paar Jahre in der Planungsabteilung im Wiener Stadtgartenamt für die Neu- und Umgestaltung öffentlicher Parkanlagen zuständig. Die Ausbildung an der Schule umfasste auch Gärtner und Florist - der Traum vom eigenen Blumengeschäft wurde schon damals geweckt. Aber es sollte noch einige Zeit dauern, denn schon während der Zeit in der MA42 begann ich als freie Fotografin zuerst nebenbei und dann hauptberuflich für das Kinomagazin Skip und das Ö3 Magazin zu arbeiten. 2013 war dann für mich der richtige Zeitpunkt nach vielen tollen Jahren in der Film- und Musikbranche wieder etwas Neues zu beginnen und den lang gehegten Traum vom Blumengeschäft umzusetzen. Neben der Freude am Gestalten mit Blumen war es auch mein Bedürfnis den zukünftigen Kunden die vorhandene Vielfalt an Pflanzen näher zu bringen und eine große Auswahl an verschiedensten Pflanzen zu bieten .
Noch heute, obwohl sich in den letzten Jahren das Interesse und damit auch die Zahl an Anbietern erhöht hat, wird in vielen Geschäften nur ein kleines Sortiment an Pflanzen geboten. In meinem Geschäft Flowercompany versuche ich das Interesse an den unterschiedlichsten Pflanzen zu wecken, abseits des langweiligen Baumarkt Sortiments aber auch nicht jedem Instagram - Hype folgend. Die Pflanzenwelt besteht aus so vielen Arten, ich möchte dabei helfen und unterstützen diese zu entdecken.
Rainer, Meisterflorist
Seit 2018 bei Flowercompany realisiert Rainer als gelernter Florist mit Meisterprüfung auch die schwierigsten Projekte im Bereich Blumen - und Veranstaltungsdekoration. Nicht nur Optik und Blumenauswahl sondern auch die technische Umsetzung müssen perfekt sein. Seine umfangreiche berufliche Erfahrung gibt auch der aufgeregtesten Braut die Sicherheit, dass die Blumendeko ihrer Hochzeit perfekt wird.
Seit er bei Flowercompany begonnen hat ist aber auch sein Interesse an Zimmerpflanzen erwacht. Innerhalb kürzester Zeit wuchs sein privater Dschungel auf eine Anzahl von mehreren hundert Pflanzen und die gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen gibt er mit der gleichen Leidenschaft und Freude an die Kunden weiter wie die "Chefin".
Katja, Quereinsteigerin
2020 kam Katja zur Flowercompany. Obwohl nicht aus der Branche mit viel G`spür für die Sache, großem Eifer und Interesse hat sie sich schnell in der Welt der Blumen und Pflanzen zurechtgefunden. Bereits nach wenigen Monaten bei uns hat sie sich ein Können und Fachwissen angeeignet, das den Vergleich mit gelernten Floristen nicht scheut. Obwohl sie sich mittlerweile großteils ihrem Herzensprojekt, der Seniorenassistenz widmet unterstützt sie uns weiterhin stundenweise wenn es wieder mal viel zu tun gibt.